HOCHWERTIGE PALETTEN AUS HOLZ

  • Paletten in verschiedenen Standardmaßen
  • Paletten nach Kundenwunsch – Stückzahl unabhängig
  • Tragfähigkeitsberechnung / Tragfähigkeitsnachweis
  • 2- oder 4- seitig befahrbar
  • Zertifizierte Palettenproduktion (HPE-Certified Pallets)
  • Von Einzelstück bis Serienproduktion auf vollautomatisierter Fertigungsanlage
  • Zentralisierte Eigenproduktion in Deutschland
  • IPPC-Behandlung nach ISPM Nr. 15 möglich (eigene Trockenkammern)
  • Technische Trocknung auf eine definierte Restfeuchte möglich
  • Lagerhaltung für bedarfsgerechte Lieferungen
  • Eigener Fuhrpark und Speditionsnetzwerk für deutschlandweiten Versand
  • Holz in höchster Qualität aus regionalen Waldbeständen
  • Sonderlösungen realisierbar
  • Genietete Nägel für extreme Festigkeit
  • Aufdruck, Logo, Symbole nach Ihren Vorgaben möglich

IHRE VORTEILE

Tragfähigkeits­berechnung

HPE-Certified Pallets

IPPC-Behandlung nach
ISPM Nr. 15

Lagerhaltung

Maschinell gefertigt

Holztrocknung

Umweltfreundliche Verpackung aus nachhaltigen Rohstoffen

Aufdruck, Logo, Symbole nach Ihren Vorgaben möglich

Individuelle Fertigung

Produktbeschreibung

Bei uns können Sie aus einer Reihe an standardmäßigen Holzpaletten in verschiedensten Variationen wählen, oder wir fertigen speziell nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Hierbei ist von Einzelfertigung bis Serienproduktion nahezu alles möglich!
Egal ob Containerpaletten, Displaypaletten, Exportpaletten, Industriepaletten, Leichtpaletten, Hochregalpaletten, Transportpaletten, uvm. Wir haben das Knowhow für Ihren individuellen Lademittelbedarf.

100% Made in Germany

Paletten von BROPACK werden auf unseren Fertigungsanlagen maschinell gefertigt und sind dabei 100% Made in Germany.
Die Paletten sind kammergetrocknet, von höchster Qualität, aus Vollholz und können 2- oder 4-seitig befahren werden. Genietete Nägel sorgen zudem dafür, dass unsere Paletten eine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit mit sich bringen, um auch für anspruchsvolle Einsatzzwecke gerüstet zu sein. Des Weiteren ist die Anlage mit einer Überwachung ausgestattet, sodass keine Palette mit einem Nagel zu wenig ausgeliefert wird.

Tragfähigkeit sicher berechnen

Wir berechnen die Tragfähigkeit der Paletten mit unserer hauseigenen Software und erstellen Ihnen für alle Paletten-Modelle einen Tragfähigkeitsnachweis (EDV berechnet mit verschiedenen Lastfällen). Als einer der ersten Paletten-Hersteller können wir unseren Kunden eine solche Berechnung zur Verfügung stellen. Mit dem Tragfähigkeitsnachweis sind Sie aus der Haftung und somit optimal abgesichert gegenüber Gewährleistungsansprüchen!

Nach höchsten Standards zertifiziert

Um für Sie flexibel und kurzfristig lieferfähig zu sein, ist eine Lagerhaltung für bedarfsgerechte Lieferungen nach Rücksprache jederzeit möglich. Unsere Paletten entsprechen auf Wunsch dem IPPC-Standard (ISPM15), sind damit für den weltweiten Export geeignet und bedürfen keiner weiteren Behandlung. Die Paletten von BROPACK sind gemäß der HPE Richtlinien zertifiziert und tragen damit das Siegel „HPE-Certified Pallets“. Kaufen Sie nicht billig, sondern sicher.

Sie haben Fragen oder möchten ein individuelles, unverbindliches Angebot? Wir beraten Sie gerne!

Varianten

  • Containerpaletten
  • Displaypaletten
  • Exportpaletten
  • Industriepaletten
  • Leichtpaletten
  • Hochregalpaletten
  • Transportpaletten

Materialien

  • Vollholz
  • OSB
  • Sperrholz
  • Holzwerkstoffe
  • Siebdruckplatten

Einsatzbereiche

  • Seefracht
  • Luftfracht
  • LKW-Transport
  • Lagerung
  • Umschlag

Häufige Fragen zu Paletten

Es gibt Alternativen, zum Beispiel unsere Paletten mit Tragfähigkeitsnachweis und wahlweise mit IPPC-Behandlung. Damit können Sie Ihre Haftung bei Sach- oder Personenschäden minimieren.

  • Einwegpaletten und Mehrwegpaletten
  • Europaletten (neu und gebraucht)
  • Containerpaletten
  • Displaypaletten
  • Exportpaletten
  • Industriepaletten
  • Leichtpaletten
  • Hochregalpaletten
  • Transportpaletten
  • Sonderpaletten

Vollholzpaletten: Stabil, preiswert und reparierbar.

Diese Paletten bestehen komplett aus hochwertigem Holz und robusten Nägeln. Sie bieten eine hohe Belastbarkeit, sind kostengünstiger als Kunststoffpaletten und lassen sich bei Bedarf problemlos reparieren. Perfekt für nachhaltige Logistiklösungen.

Es handelt sich um einen Zusammenschluss von Palettenherstellern, die dem HPE angehören. Jedes Unternehmen wird regelmäßig zertifiziert und hält sich an festgelegte Standards bei der Konstruktion und Produktion von Paletten. Alle Mitglieder haben ein spezielles Konstruktionsprogramm erworben und wurden hierzu geschult. Mit dieser Tragfähigkeitssoftware, lassen sich unterschiedliche Lastfälle berechnen. Die entsprechenden Richtlinien sind im Handbuch „Certified Pallets – Palettenrichtlinie“ zusammengefasst. Zudem ist eine gesonderte Produkthaftung notwendig.

Holzpaletten bieten im Vergleich zu Kunststoffpaletten zahlreiche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl in vielen Branchen machen. Ein wesentlicher Vorteil ist ihre bessere CO2-Bilanz. Für die Herstellung von Holzpaletten wird zudem weniger Energie verbraucht, was sie zu einer umweltfreundlicheren Option macht.


Geringere Kosten und höhere Hygiene
Neben den ökologischen Vorteilen sind auch die Kosten für Holzpaletten in der Regel deutlich niedriger als bei Kunststoffpaletten. Studien haben außerdem gezeigt, dass die Keimbelastung auf Kunststoffpaletten oft höher ist als auf Holzpaletten, was Holzpaletten zu einer hygienischeren Wahl macht.


Recycling und nachhaltige Weiterverwendung
Ein weiterer Pluspunkt: Am Ende ihres Lebenszyklus können Holzpaletten recycelt und weiterverarbeitet werden, z. B. zu OSB-Platten oder Holzpellets. Diese nachhaltige Verwertung ist bei Kunststoffpaletten nicht möglich, was Holzpaletten zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht.

Paletten sind unverzichtbar für jede Branche und Industrie. Sie ermöglichen den sicheren Transport nahezu aller Werkstücke und sind ein essenzieller Bestandteil moderner Logistik. BROPACK versorgt Kunden aus den Bereichen Agrar, Automobil, Bau, Chemie, Elektro, Lebensmittel, Logistik, Maschinenbau, Pharma uvm. mit hochwertigen Palettenlösungen.

Die Tragkraft oder Tragfähigkeit beschreibt die maximale Belastung, die eine Palette aushalten kann, bevor sie unter der Last zusammenbricht.
Die statische Tragfähigkeit bezieht sich auf die maximale Belastung, die ein Ladungsträger in ruhender Lage, also wenn er flach auf dem Boden steht und nicht bewegt wird, aufnehmen kann.
Die dynamische Tragfähigkeit hingegen gibt an, wie viel Gewicht ein Ladungsträger während des Transports mit einem Hubwagen, Gabelstapler oder im Hochregal maximal tragen darf. Diese dynamische Tragkraft ist in der Regel deutlich niedriger als die statische Tragfähigkeit, kann aber maximal ebenso hoch sein.
Wir nutzen eine spezielle Software Pallet Express, um die optimale Palette für Ihre Bedürfnisse zu berechnen und zu entwickeln. Damit sparen wir unnötiges Material und optimieren so Ihre Kosten.

Aufsetzrahmen und Rahmenteiler sorgen für Ordnung und bessere Ausnutzung der Palette.
Die faltbaren Aufsatzrahmen können als Einweg- oder Mehrwegverpackung genutzt werden und verwandeln eine Euro- oder Einwegpalette binnen Sekunden in eine stabile Kiste.
Als Alternative dazu gibt es unsere bi-Box Mehrwegverpackung, die auch individueller aufgebaut werden kann.

Wenn die Paletten sorgfältig beim Umschlag behandelt werden, können selbst Einweg- oder Leichtpaletten mehrere Umläufe überstehen. Regal- oder Lagerpaletten hingegen werden so konzipiert, dass sie durch gezielte Materialauswahl und stabile Befestigungselemente über viele Jahre hinweg verwendet werden können.

Unsere Preise sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, wie unsere Verpackungen auf Ihre Produkte. Fragen Sie gerne an oder nutzen Sie unseren Produktkonfigurator. Die Paletten werden auf modernen Anlagen hergestellt und sind somit wirtschaftlich. Zudem bietet BROPACK eine Bevorratung Ihrer Produkte an.

2-Wege-Paletten lassen sich nur von zwei Seiten mit einem Hubwagen oder Gabelstapler aufnehmen. Im Gegensatz dazu bieten 4-Wege-Paletten maximale Flexibilität, da sie von allen vier Seiten problemlos unterfahren und angehoben werden können.

Wir fertigen kundenindividuell und berechnen im Voraus die Tragfähigkeit einer Palette.

Holzpaletten werden üblicherweise während der Herstellung von Schädlingen befreit, gemäß den ISPM 15 Richtlinien der IPPC. Auch wir nutzen unsere eigenen Trockenkammern, um unsere Paletten vor der Auslieferung nach IPPC-Standards zu behandeln. Auf Kundenwunsch können alle Paletten IPPC-konform behandelt werden, um internationale Exportvorschriften zu erfüllen.

Individuelle Palettenkennzeichnung: Flexibel nach Ihren Wünschen


Selbstverständlich bieten wir auch die Möglichkeit einer individuellen Kennzeichnung Ihrer Paletten an. Mit unseren modernen Druckern können wir die Paletten präzise und zuverlässig beschriften.

Unsere Paletten werden wahlweise mit Holzklotz oder Formspalinklotz gefertigt, wobei beide Varianten spezifische Vorteile bieten.

  • Holzklotz:
    Der Holzklotz wird in unserer Produktion aus unbehandeltem Kantholz zugesägt. Das Holz bleibt naturbelassen und wird nicht weiter behandelt, wodurch es frei von chemischen Substanzen bleibt. Dies garantiert nicht nur eine umweltfreundliche Herstellung, sondern auch ein natürliches Endprodukt, das besonders für sensible Einsatzbereiche geeignet ist.
  • Formspalinklotz:
    Der Formspalinklotz wird aus naturbelassenem Nadelholz und auch recycelten Altholzspänen gefertigt. Die Fasern werden in einem speziellen Verfahren mit Leim verpresst, was dem Klotz eine hohe Stabilität und Langlebigkeit verleiht.

Alle Nägel, die bei einer Palette verwendet werden, sind nicht zufällig platziert. Ihre Positionierung ist für die Stabilität der Palette essentiell. Die hohe Präzision trägt wesentlich zur Traglast und Langlebigkeit der Paletten bei, sodass sie den strengen Anforderungen des internationalen Warenverkehrs problemlos standhalten.

Sichere Lagerung für trockene und schadfreie Paletten
Unsere fertigen Paletten werden entweder in unserem zentralen Lager oder im Außenlager unter Dach gelagert. Diese sorgfältige Lagerung stellt sicher, dass die Paletten vor Wettereinflüssen geschützt bleiben und trocken bei unseren Kunden ankommen – frei von Feuchtigkeitsschäden oder anderen Umwelteinflüssen.

Unsere Paletten können ganz nach Ihren Wünschen entweder selbst abgeholt oder von uns geliefert werden. Für die Auslieferung stehen sowohl unsere eigenen LKWs als auch zuverlässige Speditionen bereit, sodass wir stets flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Um den Transport noch sicherer und effizienter zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Paletten stapelweise mit einer Plastikumreifung zu versehen.

Paletten können auf verschiedene Arten gelagert werden. Grundsätzlich sollten sie jedoch immer flach gelagert werden, um ein Umkippen zu vermeiden. Die zulässige Traglast darf beim Stapeln der Paletten nicht überschritten werden. Zudem sollten nur unbeschädigte Paletten, die für den sicheren Wiedergebrauch geeignet sind, eingelagert werden. Es ist ratsam, Paletten möglichst trocken zu lagern. Bei einer Lagerung im Freien müssen auch Witterungs- und Windschäden berücksichtigt werden.

DIE GANZE PALETTE.
UND NOCH VIEL MEHR.

Sie haben in unserem Produktportfolio nicht die passende Lösung für Ihren Bedarf gefunden? Dann stellen Sie sich Ihre Packmittel nach Wunsch ganz individuell zusammen – mit unserem Produktkonfigurator!


Produktkonfigurator